Foton
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Foton (russisch Фотон für Photon) ist der Name einer unbemannten Raumkapsel, die die Sowjetunion und später Russland ab 1985 auf der Basis der Wostok-Kapsel entwickelte und insbesondere für biologische Experimente einsetzte.
[Bearbeiten] Geschichte
Nachdem die Sowjetunion vier Missionen Foton 1 bis 4 erfolgreich durchgeführt hatte, flog bei Foton-5 erstmals ein Experiment mit, das von Westeuropa konzipiert worden war. Ab 1991 beteiligte sich die ESA an Foton 7 bis Foton 12. Die Raketen wurden von Plessezk aus gestartet.
Das erste Modell nach dem Umbau zur Foton-M-Serie ging 2002 durch Versagen der Sojus-Trägerrakete beim Start von der Rampe PU-3 in Plessezk verloren und stürzte nach 29 Sekunden nur 350 Meter entfernt in ein Waldgebiet. Der Start von Foton-M2 im Mai 2005 glückte und die Kapsel kehrte nach 16 Tagen aus dem All erfolgreich zur Erde zurück. Foton-M3 wird voraussichtlich am 11. September 2007 starten. An Bord werden neben materialwissenschaftlichen auch biologische und medizinische Experimente durchgeführt werden.
Nr. | Startdatum | Bezeichnung | Missionsdauer | Startort | Int. Astronom. Bezeichnung |
1 | 16. April 1985 | Foton 1 (Kosmos 1645) | 12 Tage | Plessezk | 1985-029 |
2 | 21. Mai 1986 | Foton 2 (Kosmos 1744) | 13 Tage | Plessezk | 1986-036 |
3 | 24. April 1987 | Foton 3 (Kosmos 1841) | 13 Tage | Plessezk | 1987-037 |
4 | 14. April 1988 | Foton 4 | 14 Tage | Plessezk | 1988-031 |
5 | 26. April 1988 | Foton 5 | 14 Tage | Plessezk | 1989-032 |
6 | 11. April 1990 | Foton 6 | 15 Tage | Plessezk | 1990-032 |
7 | 4. Oktober 1991 | Foton 7 | 15 Tage | Plessezk | 1991-070 |
8 | 8. Oktober 1992 | Foton 8 | 16 Tage | Plessezk | 1992-065 |
9 | 14. Juni 1994 | Foton 9 | 17 Tage | Plessetzk | 1994-033 |
10 | 16. Februar 1995 | Foton 10 | 15 Tage | Plessezk | 1995-006 |
11 | 9. Oktober 1997 | Foton 11 | 14 Tage | Plessezk | 1997-060 |
12 | 9. September 1999 | Foton 12 | 15 Tage | Plessezk | 1999-048 |
13 | 15. Oktober 2002 | Foton 13 (Foton-M1) | Fehlstart | Plessezk | 2002-F02 |
14 | 31. Mai 2005 | Foton 14 (Foton-M2) | 16 Tage | Baikonur | 2005-020 |
15 | 11. September 2007 (gepl.) | Foton-M3 | 13 Tage | Baikonur |