Frühbucherrabatt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Frühbucherrabatt ist ein Rabattangebot, das Reiseveranstalter, aber auch andere Dienstleister wie z.B. die Ausrichter von Tagungen, Messen oder Schulungen ihren Kunden machen. Hierbei erhalten die Kunden Rabatt auf den regulären Preis der jeweiligen Leistung, wenn sie bereit sind, bereits zu einem frühen Zeitpunkt die angebotene Leistung zu buchen. Reiseveranstalter setzen hierfür meist eine bestimmte Frist ab dem Erscheinungstermin der Urlaubskataloge.
Während im Sektor der Tagungs- und Veranstaltungsbranche Frühbucherrabatte seit langem gebräuchlich sind und hier vor allem der Planungssicherheit der Veranstalter dienen, machen Touristikunternehmen erst seit ungefähr dem Jahr 2000 im größeren Umfang hiervon Gebrauch. Das Ziel dieser Maßnahme ist, der von Jahr zu Jahr steigenden Quote von Lastminute-Reisen zu begegnen. Im Jahr 2005 wurden diese Maßnahmen nochmals intensiviert, indem der Konzern Thomas Cook AG einen speziellen Frühbucherkatalog für die Wintersaison 2005/2006 auflegte, dessen Gültigkeit bereits am 21. Juli 2005 ablief.
Immer häufiger ist auch der Begriff - buchfrüh - zu finden, der in erster Linie auch auf rabbattierte Angebote der Reiseveranstalter hinweist.