Francisco de Borja
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Francisco de Borja (spanisch) oder Francesco Borgia (italienisch) (deutsch Franz von Borja; * 28. Oktober 1510 in Gandia, Provinz Valencia, † 30. September/1. Oktober 1572 in Rom) war der dritte General der Jesuiten.
[Bearbeiten] Leben
Francico de Borja stammt aus der berühmt-berüchtigten Familie Borgia. Er war ein Urenkel des Papstes Alexander VI. (väterlicherseits) und des Königs Ferdinand II. von Aragón (mütterlicherseits).
De Borja wurde bei Juan de Aragón erzogen, dem Bruder seiner Mutter und Erzbischof von Saragossa. 1528 ging er an den Hof Kaiser Karls V., um in dessen Dienste treten.
Nach dem Tod seines Vaters 1543 folgte ihm de Borja als 4. Herzog von Gandia in der Erbfolge. Als drei Jahre später seine Ehefrau starb, verzichtete er auf alle weltlichen Titel zugunsten seines ältesten Sohnes und trat in die Societas Jesu ein. 1551 empfing er die Priesterweihe. Sein Beispiel machte Schule und in der Folge traten viele junge reiche Adelige in den Orden ein.
In den Jahren 1554 bis 1561 wirkte de Borja als Provinzial für Spanien. Als am 19. Januar 1565 der zweite General des Ordens, Diego Laínez starb, berief die Generalversammlung Francisco de Borja am 2. Juli 1565 zum dritten General des Ordens.
De Borja sah seine Aufgabe vor allem in der Förderung des Ordens in Mittel- und Südamerika.
Im Alter von 62 Jahren starb Francisco de Borja am 1. Oktober 1572 in Rom. Sein Nachfolger wurde Everard Mercurian. 1671 wurde Francisco de Borja heilig gesprochen. Der Tag seines Patroziniums ist der 10. Oktober.
Calderón de la Barca thematisiert in seinem Schauspiel El gran duque de Gandia das Leben Francisco de Borjas.
[Bearbeiten] Literatur
- Otto Karrer: Der heilige Franz von Borja : General der Gesellschaft Jesu, 1510-1572. - Freiburg : Herder, 1921
Vorgänger |
3. General der Gesellschaft Jesu 1565-1572 |
Nachfolger |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Borja, Francisco de |
ALTERNATIVNAMEN | Borgia, Francesco |
KURZBESCHREIBUNG | spanischer General der Jesuiten |
GEBURTSDATUM | 28. Oktober 1510 |
GEBURTSORT | Gandia, Provinz Valencia |
STERBEDATUM | 30. September/1. Oktober 1572 |
STERBEORT | Rom |
Kategorien: Heiliger | Jesuit | Spanier | Borgia | Mann | Geboren 1510 | Gestorben 1572