Frankatur
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mit der Frankatur werden die Bestandteile des Beförderungsvertrages bezeichnet, die zwischen Auftraggeber und Beförderer festlegen, wer die Kosten für die Beförderung einer Sendung trägt. Zusätzlich gibt die Frankatur Hinweise auf den Ort der Verbringung. Einige Logistikdienstleister erweitern die Frankatur mit Hinweisen zu Final Mile Services.
Im internationalen Geschäftsverkehr empfiehlt sich die Anwendung von Incoterms.
"Frei Haus" bedeutet, dass der Empfänger bei der Übergabe keine Frachtkosten tragen muss. Das schließt jedoch nicht aus, dass dem Empfänger bei der Bestellung ein Versandkostenanteil berechnet wird.
"Unfrei" bedeutet, dass der Empfänger bei der Übergabe die Frachtkosten tragen muss.
Beispiele:
- frei Haus
- unfrei Haus
- frei Verwendungsstelle
- unfrei Verwendungsstelle
- Rechnung an 3. rechtliche Person
- frei deutsche Grenze