FrankfurtHochVier
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
FrankfurtHochVier ist ein Großbauprojekt in der Frankfurter Innenstadt. Die geplante Investitionssumme beträgt über 800 Mio. Euro.
Auf einem großen innerstädtischen Areal zwischen der Einkaufsmeile Zeil und dem Eschenheimer Turm sollen bis Herbst 2008 eine Einkaufs- und Erlebniswelt (Zeilforum) und zwei Hochhäuser errichtet werden. Zudem soll das Palais Thurn und Taxis rekonstruiert werden. Den Masterplan entwarf das Architekturbüro KSP Engel und Zimmermann.
Hinter der Rekonstruktion des Palais Thurn und Taxis entstehen zwei bis zu 123 Meter hohe Hochhäuser. Sie haben geknickte Fassaden aus matt schimmerndem Aluminium und Glas. Das kleinere mit 24 Geschossen und 99 Metern Höhe wird ein Hotel mit 200 Zimmern der 4-5-Sterne-Kategorie beherbergen, das andere, ein Büroturm mit 32 Geschossen, wird mit dem Zeilforum verbunden.
Das Einkaufszentrum soll auf sechs Stockwerken mit Frankfurts längster Rolltreppe erschlossen werden. Im Palais sind Läden, Lokale und ein Veranstaltungssaal vorgesehen. Der Einzelhandel ist auf die unteren drei Stockwerke konzentriert. In den oberen Etagen liegen ein Kino, Fitnesszentren und Restaurants. Der Architekt ist Massimiliano Fuksas aus Rom.
[Bearbeiten] Weblinks
- Infos über FrankfurHochVier auf der Homepage der Architekten KSP Engel und Zimmermann
- Projektseite von Frankfurt HochVier www.frankfurthochvier.de
- Webcam-Bilder der Großbaustelle
FrankfurtHochVier (im Bau) – Hessen-Center – Isenburg-Zentrum – Main-Taunus-Zentrum – Nordwestzentrum
Koordinaten: 50° 6' 53" N, 8° 40' 53" O