František Kordač
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
František Kordač (* 11. Januar 1852 in Seletice u Libáně; † 26. April 1934) war Erzbischof von Prag.
František Kordač wurde am 15. Juni 1878 zum Priester geweiht und war danach in der Seelsorge tätig. Am 16. September 1919 wurde er zum Erzbischof von Prag nominiert und am 26. Oktober d. J. in sein Amt eingeführt. Nach seiner Resignation vom 12. Juli 1931 ernannte ihn Papst Pius XI. am 21. Juli d. J. zum Titularbischof von Amasea.
[Bearbeiten] Weblinks
http://www.catholic-hierarchy.org/bishop/bkordac.html
Vorgänger |
Erzbischof von Prag 1919-1931 |
Nachfolger |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kordač, František |
KURZBESCHREIBUNG | römisch-katholischer Bischof, Erzbischof von Prag |
GEBURTSDATUM | 11.Januar 1852 |
GEBURTSORT | Seletice |
STERBEDATUM | 26.April 1934 |