Franz Rautek
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Franz Rautek (* 1902; † 1989) war ein österreichischer Jiu-Jitsu-Lehrer und Erfinder des Rautek-Rettungsgriffes, der weltweit zur Rettung von verletzten Personen aus Gefahrensituationen verwendet wird.
Er war ein Schüler von Josef Diwischek, einem Vorreiter des österreichischen Jiu-Jitsu. Seine erste Schule gründete Rautek im Jahre 1931 in Wien und unterrichtete später an Volkshochschulen und bildete die Wiener Polizei aus. Von 1941 bis 1947 unterrichtete er Jiu-Jitsu an der Universitätsanstalt Wien.
Neben seiner bekanntesten Erfindung, dem Rautek-Rettungsgriff, entwickelte er auch weiter Geräte zur Medizinischen Rehabilitation und zur Rettung, da er neben dem Jiu-Jitsu sich auch für das Gebiet des „Helfens und Rettens“ engagierte. Dabei war sein Interesse für den Kampfsport sicherlich hilfreich.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rautek, Franz |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Jiu-Jitsu-Lehrer und Erfinder des bekannten Rautek-Griffes |
GEBURTSDATUM | 1902 |
STERBEDATUM | 1989 |