Franziskanerkloster Graz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das Franziskanerkloster Graz liegt am Ufer der Mur im Zentrum von Graz in der Steiermark (Österreich).
[Bearbeiten] Geschichte
Schon um 1230 kamen die Minderen Brüder des hl. Franziskus nach Graz. Im 16. Jahrhundert übernahmen die Franziskaner-Reformaten der Wiener Provinz das Kloster. Das Kloster vermied die Auflösung unter Kaiser Joseph II. um 1785 durch die Übernahme der Pfarrseelsorge.
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
- Gotische Hallenkirche mit Hochchor
- Kreuzgang mit Resten von spätgotischen Fresken und Kreuzhof
- Gotische Jakobikapelle
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 47° 4' 14" N, 15° 26' 12" O