Friedhelm Ptok
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Friedhelm Ptok (* 7. August 1933 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.
Ptok absolvierte als junger Mann nach dem Willen seines Vaters eine Buchdruckerlehre, bevor er allerdings gegen dessen Wunsch eine private Schauspielausbildung absolvierte. Er hatte mehrere Theaterengagements, u.a. an den Kammerspielen München.
In den letzten Jahren spielte er unter anderem in folgenden Serien:
- 2003 Für alle Fälle Stefanie
- 2003 alphateam - Die Lebensretter im OP
- 2003 Dr. Sommerfeld – Neues vom Bülowbogen
- 2003 Der Landarzt
- 2003 Das Traumschiff
- 2004 Delphinsommer
- 2005-2006 Julia - Wege zum Glück, Rolle: Werner Gravenberg
- 2006 Inga Lindström - Die Frau am Leuchtturm
- 2006 Löwenzahn (1 Folge: Tauchen – Bucht der versunkenen Schätze)
[Bearbeiten] Synchronisation
Als Synchronsprecher lieh er u.a. Ralph Bellamy (Orchid, der Gangsterbruder), John Cleese (Frankenstein), Derek Fowlds (Yes, Minister), Joel Grey (Dallas), Jeremy Irons (Betrug), James Mason (Pandora und der fliegende Holländer) und Ian McDiarmid (als Imperator bzw. Senator Palpatine in fünf der Star Wars-Filme) seine Stimme.
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Friedhelm Ptok im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Friedhelm Ptok in der Internet Movie Database
- Friedhelm Ptok in der Deutschen Synchronkartei
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ptok, Friedhelm |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 7. August 1933 |
GEBURTSORT | Hamburg |