Friedrich Schneider (Pädagoge)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Friedrich Schneider (* 28. Oktober 1881 in Köln; † 14. März 1974 in München) war ein deutscher Erziehungswissenschaftler.
Er war zunächst Volksschullehrer, dann Professor an den Universitäten in Bonn, Salzburg (1946-1949) und München. Zwischenzeitlich war er Gastdozent in den USA. Schneider gilt als einer der Begründer der vergleichenden Erziehungswissenschaft.
[Bearbeiten] Werke
- Kath. Familienerziehung (1935)
- Praxis der Selbsterziehung (1940)
- Vergleichende Erziehungswissenschaft (1961).
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schneider, Friedrich |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Erziehungswissenschaftler |
GEBURTSDATUM | 28. Oktober 1881 |
GEBURTSORT | Köln |
STERBEDATUM | 14. März 1974 |
STERBEORT | München |