Fronalpstock SZ
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fronalpstock | |
---|---|
Der Fronalpstock (SZ) oberhalb des Vierwaldstättersees |
|
Höhe | 1'922 m ü. M. |
Lage | Kanton Schwyz, Schweiz |
Geografische Lage | Koordinaten: 46° 58' 5" N, 8° 38' 15" O46° 58' 5" N, 8° 38' 15" O |
Der Fronalpstock ist ein 1'922 m ü. M. hoher Berg im Kanton Schwyz auf Morschacher Gemeindegebiet. Der Westhang des Fronalpstocks endet am Vierwaldstättersee (Urnersee). Zwischen Berg und See befindet sich ein Teil des „Wegs der Schweiz“ und die Axenstrasse. Die Bahnverbindung Arth-Goldau - Erstfeld schlängelt sich ebenfalls durch viele Tunnels durch den Fels des Fronalpstocks.
Tourismus: Der Fronalpstock ist wegen seiner traumhaften Aussicht auf den Vierwaldstättersee sehr beliebt. Im Sommer ist der Fronalpstock ein Wander- sowie Bikeparadies und im Winter ein Skigebiet mit 4 Skiliften und 6 Sesselbahnen. Keine Talabfahrt vorhanden.