New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer:Markus Schweiß - Wikipedia

Benutzer:Markus Schweiß

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Beitragszähler


Babel:
de Dieser Benutzer spricht Deutsch als Muttersprache.
rde Diese Kumpels sprechen Ruhrdeutsch als Muttersprache.
en-3 This user is able to contribute with an advanced level of English.
Benutzer nach Sprache

Sollte sich diese Seite wider Erwarten auf einem Klon der Wikipedia befinden, hier ist das Original zu finden, wo man mir auch Nachrichten hinterlassen kann! Weitere Informationen zu Kopien der Wikipedia finden sich an dieser Stelle


Inhaltsverzeichnis

Vorstellung meiner Person

Mein Name ist Markus Schweiß, ich bin 46 Jahre alt und von Beruf Maschinenbau-Ingenieur in einem mittelständischem Unternehmen, das sich vornehmlich mit der Optimierung von Kühlwasserkreisläufen in Kraftwerken befasst.

Hobbymäßig klimpere ich ganz gerne auf meinem Linux-PC herum (SuSE 9.3), dennoch krame ich ich immer wieder meinen Taschenrechner hervor, wenn eine bestimmte mathematische Lösung zu finden ist. Empfohlen sei in diesem Zusammenhang die Umgekehrte Polnische Notation, die trotz ihres merkwürdigen Namens ein äußerst hilfreiches Mittel bei der Bearbeitung komplexer Rechenaufgaben ist.

Weil ich das Fahrrad für ein ausgesprochen fortschrittliches Verkehrsmittel halte, bin ich auch im Allgemeinen Deutschen Fahrradclub Deutschland ADFC als Tourenleiter tätig. Ich führe da meine Mitradler zu technikgeschichtlich interessanten Orten in die Umgebung meiner Heimatstadt Bochum im Ruhrgebiet.
Außerdem bin ich Gründungsmitglied der Gruppe der Ferrophilen in der Wikipedia (BerndB, Stahlkocher) : Freunde von allem, was Eisen beißt, Eisen heißt, eben Eisen meist.

Als ein weiterer Schwerpunkt meiner Tätigkeit hier ist die Mitbegründung des Ruhrgebiets-Stammtisch der Wikipedia zu nennen, den ich regelmäßig organisiere und bei dem ich dann auch persönlich anzutreffen bin.

Damit habe ich auch in etwa die Schwerpunkte meiner Tätigkeit für die Wikipedia umrissen, wer sich für diese Themen interessiert, kann sich ja einmal mit

In meiner Freizeit irgendwo unterwegs...
In meiner Freizeit irgendwo unterwegs...
Mein täglicher Weg auf dem Fahrrad entlang der Ruhr zur Arbeit...
Mein täglicher Weg auf dem Fahrrad entlang der Ruhr zur Arbeit...
Meine ganz persönliche Sockenshow ;-)
Meine ganz persönliche Sockenshow ;-)
Die segelnden Absperrschieber... leider nicht von mir
Die segelnden Absperrschieber... leider nicht von mir

einlesen. Speziell zum Themengebiet Festung habe ich einige interessante Artikel geschrieben, denn dieser Bereich liegt nicht nur in der Wikipedia mehr als brach.

Anfang Juni 2004 wurde ich zum Administrator gewählt. Die Bedeutung der Bezeichnung Administrator in der Wikipedia entspricht allerdings nicht dem sonst üblichen Wortsinn. Wikipedia-Administratoren sind lediglich Benutzer mit erweiterten Rechten, es ist ihnen nicht möglich, technischen Einfluss im Sinne eines Systemadministrators oder eines Webmasters auszuüben. Selbst durch den Gebrauch seiner erweiterten Rechte kann ein Wikipedia-Administrator keine endgültigen Maßnahmen ergreifen: Jeder der 200 weiteren Wikipedia-Administratoren, die sich untereinander überwiegend nicht persönlich kennen und von denen zahlreiche anonym in der Wikipedia mitarbeiten, ist in der Lage, die Maßnahmen eines anderen Wikipedia-Administrators wieder rückgängig zu machen, ohne dass der ursprünglich handelnde Wikipedia-Administrator an diesem Vorgang beteiligt sein müsste oder davon auch nur in Kenntnis gesetzt werden müsste.

Soviel zum Formalkram, aber wie heißt es so schön: Dem Ingenieur ist nichts zu schwör und der Mensch wächst an seinen Aufgaben. Und wenn Du Dich über mich geärgert hast, dann klicke bitte zu aller erst Hier ;-)

Ach ja, eine Homepage besitze ich auch, die allerdings von einem guten Freund und Mitstreiter betrieben wird:

http://www.contrarapid.de

Markus Schweiß, Bochum

Nachrichten an mich bitte HIER eintragen!

Ältere Nachrichten an mich befinden sich in meiner Rumpelkammer.


Meine Meinung zu bestimmten Wikipedia-Erscheinungen

Auf dieser Unterseite meines Benutzerraumes habe ich ich ein paar Sachen festgehalten, die mir im Laufe der Zeit negativ an der Wikipedia aufgefallen sind. Ich bin mir noch nicht so sicher, wohin die Reise der Wikipedia geht, aber einges deutet sich in meiner Analyse schon an.

Preußische Nacht

Unter diesem Stichwort möchte ich einen Ratschlag zum Thema: Was tun, wenn Streit droht? geben. Mit der dort beschriebenen Vorgehensweise habe ich persönlich sehr gute Erfahrungen gemacht.

Deppenregeln

Unter diesem Punkt hat eine erfahrene Wikipedia-Benutzerin eine ganze Reihe von Regeln erstellt, die man so manchem Zeitgenossen hier unter die Nase reiben sollte.

Meine Tätigkeitsliste bei der Wikipedia

Artikel

An dieser Stelle möchte ich auch eine Liste von Artikeln eintragen, die ich entweder begonnen oder wesentlich mitgestaltet habe.

Galerie....

Wer sich für meine hier eingestellten und betreuten Bilder interessiert, kann das hier tun. Vorsicht: Da lauern viele Megabytes ;-)

...ein Haufen Landkarten...

Mittlerweile habe ich auch eine ganze Anzahl Landkarten erzeugt. Wer sich dafür interessiert, findet sie hier Die Karten stammen zum allergrößten Teil vom freien Demis-Server und wurden von mir mit dem freien Programm Gimp skaliert, entzerrt und ergänzt.

...sowie eine wachsende Anzahl Diagramme

Als Ingenieur habe ich es ganz gerne mit der Visualisierung abstrakter physikalisch-technischer Sachverhalte. Die daraus entstandenen Diagramme sind hier zu finden. Erstellt habe ich sie mit Xmgrace, einem etwas hakeligem und trotzdem leistungsfähigem freiem Programm. Daneben habe ich noch einige weitere Diagramme eingestellt, die ich als Spende aus der Industrie akquiriert habe.

Übrigens habe ich mir ein Verfahren zur Verbreitung von Diagrammen mit offenem Quellcode ausgedacht, um sie von den anderen Wikipedianern erweitern oder in andere Sprachen übersetzen zu können. Die notwendigen Schritte sowie der Quellcode selbst finden sich in den Diskussionen der meisten Diagrammen.

.... Herztöne der Wikipedia

Innerhalb meiner Ingenieurstätigkeit habe ich es natürlich verstärkt mit Diagrammen. Seit einiger Zeit höre ich systematisch die Herztöne der Wikipedia ab und zeichne sie mit Xmgrace auf. Die Ergebnisse sind teilweise überraschend; beispielsweise zeigt Bild:Verhaeltnis.png eine Stabilität in einem sehr umstrittenen Teilbereich, den zuvor niemand für möglich gehalten hätte. Das Diagramm zeigt alles andere als eine Fieberkurve, die man eigentlich hätte erwarten dürfen. Anfragen zu weiteren derartigen Diagrammen nehme ich gerne auf meiner Diskussionseite entgegen.

Wo man mich noch antrifft

Müllhalde der Irrelevanz

Unter diesem Motto sammele ich als eine Art Dokumentation Beiträge, die per Schnelllöschantrag gelöscht werden sollen. Sie soll in erster Linie die Benutzer zum Nachdenken anregen, die am liebsten alles behalten wollen, was kein Tastaturtest, eine Urheberrechtsverletzung, sinnfreier Unfug oder dergleichen mehr ist.

Edit des Grauens

Nach dem die Müllhalde der Irrelevanz schon ziemlich gut gefüllt ist, möchte ich unter diesem Stichwort Einträge sammeln, die offensichtlich falsch sind und trotzdem längere Zeit in einem Artikel verbleiben konnte. Was mir auf diesem Gebiet bislang so über den Weg gelaufen ist, wurde von keiner Qualitätssicherung festgestellt und ausgebessert.

Kleine Helfer und Tipps

Wikimedia Foundation
Das ist eine Wikipedia-Benutzerseite.
Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der Wikipedia finden, handelt es sich um einen gespiegelten Klon. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter Benutzer:Markus Schweiß (http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Markus_Schwei%C3%9F) – Weitere Informationen zu den Lizenzbestimmungen der Wikipedia gibt es hier.

commons:User:Markus Schweiss

Andere Sprachen

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu