Fuß (Begriffsklärung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Ausdruck Fuß bezeichnet
- den untersten Teil des Beins bei Mensch und Säugetier, siehe Fuß
- den untersten Teil des Beins bei Vögeln, siehe Vogelfuß
- das Fortbewegungsorgan der Muscheln
- den tragenden Teil von Möbeln, Gestellen, Maschinen usw.
- den tragenden Metallteil einer Holzkonstruktion z. B. Pergolafuß, Fuß von Außenspielgeräten
- den unteren Teil von etwas, das in die Höhe ragt (z. B. "Fuß eines Berges")
- den untersten oberirdischen Teil eines Baumstammes (Stammfuß)
- ein Längenmaß, siehe Fuß (Einheit)
- die Bezeichnung der Tonhöhe der Register einer Orgel, siehe Fußtonzahl
- in der Metrik (Poetik) den Versfuß
- im Bleisatz die der druckenden Fläche von Lettern gegenüber liegende Seite, siehe Letter
und ist der Name von folgenden Personen
- Nikolaus Fuß (1755-1826), Sekretär von Leonhard Euler
- Sonja Fuss (* 1980), deutsche Fußballspielerin
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |