Fuhr (Radevormwald)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lage | |
---|---|
Lage von Fuhr in Radevormwald |
|
Daten | |
Einwohner: (Stand: 15. Dezember 2004) |
8 |
Geografische Lage: | Koordinaten: 51° 13' 31" N 7° 20' 33" O51° 13' 31" N 7° 20' 33" O |
Höhe: | 315 m ü. NN |
Postleitzahl: | 42477 |
Telefonvorwahl: | 02195 |
KFZ-Kennzeichen: | GM |
Fuhr ist eine Hofschaft in Radevormwald im Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).
[Bearbeiten] Lage und Beschreibung
Die Hofschaft liegt im Norden des Stadtgebiets unmittelbar neben der benachbarten Hofschaft Im Kamp. Weitere Nachbarorte heißen Sondern, Altenhof, Eistringhausen und Önkfeld.
Fuhr liegt an der Kreisstraße 6 (K 6) und ist über eine kleine Zufahrtsstraße zu erreichen, die zuvor Im Kamp durchquert, sowie von einer Zufahrtsstraße, die von der Landstraße L310 abzweigt. In Fuhr entspringt ein kleiner Nebenbach des Brunsbach.
[Bearbeiten] Geschichte
1520 wurde der Ort das erste Mal urkundlich in "Kirchenrechnungen" erwähnt. Die Erstnennung war up der Voer.
[Bearbeiten] Politik und Gesellschaft
Fuhr gehört zum Schulbezirk der Gemeinschaftsgrundschule Wupper. Weiterhin ist Fuhr bezüglich der politischen Vertretung dem Stimmbezirk 173 in Radevormwald zugeordnet.
Altendorf | Altenhof | Beck | Berg | Bergerhof | Birken | Borbeck | Born | Braake | Brebach | Brunsheide | Brunshöh | Buschsiepen | Dahlerau | Dahlhausen | Dieplingsberg | Eich | Eistringhausen | Erlenbach | Espert | Feckinghausen | Feldmannshaus | Felsenbeck | Filde | Filderheide | Finkensiepen | Freudenberg | Fuhr | Funkenhausen | Geilensiepen | Grafweg | Griesensiepen | Grüne | Hahnenberg | Harbeck | Hardt | Heide | Heidersteg | Heidt | Herbeck | Herkingrade | Hinüber | Honsberg | Hönde | Hönderbruch | Höltersiepen | Hürxtal | Hulverscheidt | Husmecke | Im Busch | Im Hagen | Im Holte | Im Kamp | Im Walde | Im Wiesengrund | Ispingrade | Keilbeck | Krebsöge | Kronenberg | Niederdahl | Oberdahl | Önkfeld | Rädereichen | Remlingrade | Stoote | Vogelsmühle | Weyer | Wilhelmstal