Fulehung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Fulehung ist eine Narrenfigur, die beim Thuner Volksfest Ausschiesset eine zentrale Rolle spielt. Die Gestalt geht auf die Beteiligung der Thuner an der Schlacht bei Murten zurück; den Thunern gelang damals der Fang des Hofnarren Karl des Kühnen. Fule Hung ist Berndeutsch und bedeutet "fauler Hund".
Der Fulehung trägt eine Verkleidung mit wilder, gehörnter Maske. Am Ausschiesset-Tag tritt er schon frühmorgens in Erscheinung und wird von den Massen durch die Strassen und Gassen Thuns gejagt. Dabei wird ihm "Fulehung, Fulehung" nachgerufen. Der Fulehung ist mit "Söiblattere" (Schweineblasen) und einem Schlagstock, dem "Schyt", bewaffnet und verteilt an die frechsten Verfolger auch mal zünftige Schläge. Er hat aber auch eine "gute" Seite: um sich vom vielen Laufen zu erholen, zieht er sich regelmäßig in Häuser der Altstadt zurück, wo er aus einem Fenster anschliessend Süssigkeiten ins Volk wirft.