Ausschiesset
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Ausschiesset ist ein Thuner Volksfest, welches im Herbst stattfindet (immer am letzten Sonntag im September bis am Dienstag). Die Wurzeln dieses Schützenfestes gehen zurück bis ins 16. Jahrhundert. Heute ist das Armbrustschiessen der Kadetten der Höhepunkt des Festes. Eine zentrale Rolle spielt auch die schauderhafte Fulehung-Figur, welche durch die Strassen und Gassen der Stadt gejagt wird. Der Ausschiesset ist auch der Saisonabschluss der Thuner Schützenvereine.
Nächster Termin der Ausschiesset: 29.06.2007 - 02.10.2007 (Samstag bis Mittwoch)
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Ablauf des Ausschiessets
Der Auftakt der Ausschiesset beginnt mit dem Umzug am Sonntag Nachmittag.
[Bearbeiten] Montag
Am Montag Morgen dann tritt der Narr auf dem Rathausplatz von Thun auf und treibt Kinder und Erwachsene auf dem Rathausplatz umher. Der darauffolgende Morgenstreich weckt dann die Bewohner Thuns rund im das Gebiet Rathausplatz - Obere Hauptgasse - Lauitor - Bälliz - Kuhbrücke - Untere Hauptgasse mit der Kadettenmusik und dem Fulehung an der Spitze, welcher die Leute vertreibt, welche den Kadetten den Weg versperren.
Zirka um halb Acht wird die Fahnenübergabe vollzogen und zu einem weiteren Marsch durch die Altstadt aufgebrochen. Danach lösen sich die Kadetten auf und der Fulehung tritt in Aktion (siehe Eintrag Fulehung).
Im Verlauf des Tages finden einige Schützenturniere statt, unter anderem in der Guntelsey. In der Stadt ist immer noch der Fulehung in Aktion. Um etwa 16 Uhr verabschiedet sich der Fulehung von der Menschenmasse, bevor er durch die Schlosstreppe des Schloss Thun heraufsteigt. Danach wird er von seinen Helfern in die Guntelsey gefahren, in der er an den Schützenturnieren hilft.
[Bearbeiten] Dienstag
Am Dienstag findet das Armbrustschiessen statt. Bei dem messen sich Kadetten untereinander und erküren den besten Schützen/die beste Schützin. Am Nachmittag und am Abend finden dann noch die Kadettenbälle statt.