New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Full Metal Panic! - Wikipedia

Full Metal Panic!

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Full Metal Panic! (jap. フルメタル・パニック!) ist ein japanischer Light Novel (bebildeter Roman) von Gatō Shōji (賀東招二), illustriert von Shiki Dōji (四季童子). Im Westen populärer sind der Manga (gezeichnet von Tateo Retsu (館尾冽), neuere Ausgaben (wie Full Metal Panic! Σ (Sigma)) von Ueda Hiroshi (上田宏)) und die Anime (bisher 3 Staffeln), die darauf basieren.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Inhalt

[Bearbeiten] Hintergrund

Die Serie spielt in einer Alternativweltgeschichte, in der der Kalte Krieg noch nicht zu Ende ist. Geheimorganisationen wie beispielsweise der KGB sind immer noch existent und treiben ihr Unwesen.

Die Handlung folgt den Protagonisten Sousuke Sagara, einem übermäßig disziplinierten Mitglied der Geheimorganisation Mithril (ミスリル), die des öfteren unter dem Deckmantel der UN operiert, und Kaname Chidori, der Oberschülerin, die er beschützen soll.

Kaname ist offenbar eine der Whispered, d.h. sie besitzt ein angeborenes Verständnis über sogenannte SchwarzeTechnologie, welche der Zeit 10 Jahre voraus ist. Dieses Wissen wird genetisch nach der Geburt implantiert, was Kaname anfangs nicht bewusst ist, und auf das sie nur in einem nahkomatösen, ekstatischen Zustand (welcher normalerweise durch Angst vor Gefahr ausgelöst wird) Zugriff hat.

Ein Beispiel für Schwarze Technologie ist der Lambda Driver, einer Erweiterung für Arm Slaves (Kampfmecha, eine haushohe, roboterartige Kampfmaschine), die es dem Piloten erlaubt, intensiven Verlangen in offensiven und defensiven Manövern Ausdruck zu verleihen (z. B. das Verlangen, jemanden zu beschützen).

Verständlicherweise ist eine solche Technologie sowohl für Terroristen als auch für die Staatsgewalt verschiedener Länder interessant.

[Bearbeiten] Handlung

Der junge Sergeant Sousuke Sagara wird von der international agierenden Organisation Mithril (ミスリル) beauftragt, die Oberschülerin Kaname Chidori vor Terroristen zu schützen.

Da Sousuke aber bereits in seiner Kindheit Söldner in Helmajistan (dem Full Metal Panic Afghanistanäquivalent) war, mangelt es ihm an gesundem Menschenverstand. So kommt es, dass Sousuke, der beim Militär ein ausgezeichneter Arm Slave-Pilot ist, des öfteren Situationen missinterpretiert und diese mit Waffengewalt oder Sprengstoff zu lösen versucht. Die Handlung zeigt dabei immer wieder die Kontraste von Kanames Welt, der Schule und dem „normalen“ Leben, und Sousukes Welt, dem Militär und dem Krieg. Während Kaname in Sousukes Welt häufig von großem Nutzen ist (bedingt durch ihre außergewöhnliche Begabung), hat Sousuke massive Probleme sich in der „normalen Welt“ zurechtzufinden.

Das Leben in der Schule macht jedoch nur einen Teil des Anime aus und wird in der Nachfolgerserie Full Metal Panic! FUMOFFU komödienlastig dargestellt. Den bedeutenderen Teil der Serie ist Sousuke als Soldat und Pilot des Arbalest, einem mit Lambda-Driver ausgestatteten Arm-Slave tätig. Dabei trifft er immer wieder auf Gauron, einem Gegner, den er schon in seiner Kindheit in Helmajistan bekämpfte und der über einen gleichwertig ausgerüsteten Arm-Slave verfügt. Letzen Endes gelingt es Gauron Mithrils Kommando-U-Boot zu übernehmen, welches unter dem Kommando von Teletha (Tessa) Testarossa und als mobiler Stützpunkt dient. Gemeinsam mit seinem Team - Sergeant Kurtz und Major Mao - und der Hilfe von Kaname gelingt es ihm jedoch, das U-Boot zurückzugewinnen und Gauron schließlich zu besiegen.

[Bearbeiten] Charaktere

[Bearbeiten] Kaname Chidori (千鳥かなめ Chidori Kaname)

Kaname ist neben Sousuke die Protagonistin der Geschichte. Sie lebt alleine in einem Appartement, da ihre Mutter Shizu ca. 3 Jahre vor der Handlung (1998) der 1. Staffel (2001) einem Krebsleiden erlag und ihr Vater Shunya sowie ihre jüngere Schwester Ayame in Amerika leben. Wahrscheinlich deshalb hat sie eine sehr "taffe" Attitüde, die sich aber in einigen intimen Momenten als Fassade herausgestellt.

Kaname ist Klassensprecherin und zusammen mit Sousuke in der Schülervertretung.

[Bearbeiten] Sousuke Sagara (相良宗介 Sagara Sōsuke)

Sousuke ist neben Kaname der Protagonist der Geschichte. Bereits als Kind als Söldner in Afghanistan sammelte er Kriegserfahrung. Das Leben in der friedlichen Zivilisation ist ihm eher unbekannt, weshalb er alltägliche Probleme auf seine etwas "eigene" Art zu lösen versucht. Da kommt es auch mal vor, das er seinen Spind detonieren lässt, weil jemand dort einen Liebesbrief deponiert hat (es hätte ja eine Bombe sein können).

Sousuke ist ein exzellenter Arm Slave-Pilot und als einziges Mitglied von Mithril in der Lage, den ARX-7 Arbalest zu steuern und somit Gebrauch vom sogenannten Lambda Driver zu machen.

Die übertriebene Besorgtheit Sousukes geht Kaname zunehmend auf die Nerven, auch wenn sie sich im Inneren klar darüber ist, dass er es nur gut meint. Im Verlauf der Geschichte kommen Kaname und Sousuke sich näher, doch für einen Söldner wie Sousuke, der unter flirten die „Jagd auf Frauen“ im wörtlichen Sinne versteht, ist das alles andere als einfach …

[Bearbeiten] Anime

Bisher sind 3 Animeableger der Serie erschienen, die sich jeweils aus mehreren Ausgaben der Light Novel zusammenmischen.

Erwähnenswert ist wohl, das sowohl bei der ersten, wie auch bei der zweiten Staffel die Premiere der Ausstrahlung aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse verschoben werden musste.

Bei der 1. Staffel (die unmittelbar nach dem 11. September beginnen sollte), war dies durch Handlungsabläufe am Anfang der Serie begründet, in denen es eine Flugzeugentführung geben sollte. Pikant ist außerdem, dass der Protagonist (Sousuke) bereits als Kind Söldner in Afghanistan war.

Die 2. Staffel wurde aufgrund von Nachrichten über Entführungen und Vorfällen von Lebensmittelvergiftungen an Schulen um 3 Wochen verschoben, um die Episoden neu zu verteilen. Am Ende entschied man sich dafür die beiden Folgen die eben solche Vorfälle behandelten nicht auszustrahlen und erst auf der DVD zu veröffentlichen.

[Bearbeiten] Full Metal Panic!

  • 2002, GONZO Digimation, 24 Folgen
  • Opening: Tomorrow von Shimokawa Mikuni (下川みくに)
  • Ending: Karenai Hana (枯れない花, dt. unvergängliche Blume) von Shimokawa Mikuni

Der skrupellose Terrorist Gauln versucht die Oberschülerin Kaname Chidori zu entführen, um sie für militärische Zwecke einzusetzen. Was Kaname selbst nicht weiß: Sie ist eine der "Whispered", d. h. sie hat Wissen über militärische Technologie (Black Technology), die der heutigen um 10 Jahre voraus ist.

Um sie vor Terroristen wie Gauln zu beschützen, beauftragt die geheime Militärorganisation Mithril Sousuke Sagara zusammen mit seinen Kameraden Melissa Mao und Kurz Weber, Chidori zu beschützen, was gar nicht so einfach ist, da die Terroristen nicht einmal vor einer Flugzeugentführung zurückschrecken...

[Bearbeiten] Full Metal Panic? Fumoffu

  • 2003, Kyoto Animation, Fuji TV, 11+2 Folgen
  • Opening: Sore ga, Ai Deshō (それが、愛でしょう, dt. Das muss wohl Liebe sein) von Shimokawa Mikuni
  • Ending: Kimi ni Fuku Kaze (君に吹く風, dt. Auf dich wehender Wind) von Shimokawa Mikuni

Full Metal Panic? Fumoffu erzählt die kleinen Zwischengeschichten der Handlung von Full Metal Panic!, die in der ersten Staffel keinen Platz hatten. Diese Zwischengeschichten haben recht wenig mit der eigentlichen Story von Full Metal Panic! zu tun und zeigen wie Sagara Sousuke sich in der Welt außerhalb des Militärs zurechtfindet. Daher spielt Full Metal Panic? Fumoffu ausschließlich in Kanames Welt, wobei aber Sousukes Kollegen und Vorgesetzte ebenfalls einen Gastauftritt haben und Bonta-kun endlich vorgestellt wird...

[Bearbeiten] Full Metal Panic! The Second Raid

  • 2005, Kyoto Animation, 13 Folgen
  • Opening: Minami Kaze (南風, dt. Südwind) von Shimokawa Mikuni
  • Ending: Mō Ichido Kimi ni Aitai (もう一度君に会いたい, dt. Ich möchte dich noch einmal treffen) von Shimokawa Mikuni

Die Handlung von Full Metal Panic! The Second Raid setzt unmittelbar dort an, wo die erste Staffel aufgehört hat und deckt damit Handlung der Light Novel Owaru Day by Day (Das Ende des Alltags) Ausgabe 1 & 2 ab, wobei sich die Umsetzung des Anime (wie auch die des Manga) wieder leicht von der Vorlage unterscheiden.

Bei einem Einsatz in der von Bürgerkrieg gebeutelten Republik von Balic stößt Mithril auf unerwartet heftige Gegenwehr der Militärdiktatur, die gerade dabei war, Aufständische zu exekutieren. Offenbar verfügt das Militär von Balic über Technologie, die es ihnen erlaubt, den ECS Tarnmodus der Arm Slaves und der Kampfhubschrauber zu umgehen - doch woher hat ein armes Land wie Balic diese Technologie?

Sousuke, der von seinem Doppelleben immer mehr überfordert ist, beginnt sich selbst, aber insbesondere den Prototypen ARX-7 Arbalest zu hassen, da er unzuverlässig ist und nicht immer so funktioniert, wie er es will. Sousukes Noten sinken immer mehr in den Keller, so das Kaname beginnt, sich Sorgen zu machen.

In Hong Kong sorgt derweil die terroristische Organisation Amalgam (evtl. eine Anspielung auf den Namen Mithril) zusammen mit den ausgezeichneten chinesischen Kämpferinnen Yu Fan und ihrer jüngeren Schwester Yu Lan für Unruhe. Sie scheinen dabei gut über das Vorgehen Mithrils informiert zu sein - zu gut.

Schließlich wird Sousuke als Bewacher Kanames abgezogen und ihm jeglicher Kontakt zu ihr untersagt - und das gerade, als beide sich endlich näher gekommen sind.

Die Situation eskaliert, als Sousuke einen alten Bekannten trifft, mit dem er bestimmt nicht mehr gerechnet hätte... Und welche Rolle spielt Leonard Testarossa?

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu