Gabriel Urdaneta
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gabriel Urdaneta (* 7. Januar 1976) ist ein venezolanischer Fußballspieler, er spielt auf der Position eines Mittelfeldspielers.
Gabriel Urdaneta begann seine Karriere bei Caracas Fútbol Club. Zur Saison 2000/01 wechselte er zum FC Luzern in die Nationalliga A, hier blieb er eineinhalb Spielzeiten ehe er zu Waldhof Mannheim in die 2. Fußball-Bundesliga wechselte. In Mannheim vermochte er sich nicht durchzusetzen, weshalb er während der Saison 2003/04 in die Schweiz zum FC Lugano zurückkehrte. Da er hier ebenfalls kaum zum Einsatz kam wechselte er am Ende der Spielzeit erneut diesmal zum SC Kriens in die Challenge League, hier kam er regelmäßig zum Einsatz. Zur Saison 2004/05 wechselte der Venezolaner zum BSC Young Boys, hier kam er in seiner zweiten Spielzeit kaum noch zum Einsatz, weshalb er zum FC Vaduz weiter zog. Am Ende der Saison 2005/06 löste der FC Vaduz den Vertrag mit Urdaneta auf.
[Bearbeiten] Vereine
Stand März 2007
- Caracas Fútbol Club Primera División Venezolana 1999/00
- Caracas Fútbol Club Primera División Venezolana 2000/01
- FC Luzern Nationalliga A 2000/01 13 Spiele – 3 Tore
- FC Luzern Nationalliga A 2001/02 15 Spiele – 1 Tor
- Waldhof Mannheim 2. Fußball-Bundesliga 2001/02 4 Spiele – 0 Tore
- Waldhof Mannheim 2. Fußball-Bundesliga 2002/03 9 Spiele – 0 Tore
- FC Lugano Nationalliga A 2002/03 4 Spiele – 1 Tor
- SC Kriens Challenge League 2003/04 22 Spiele – 6 Tore
- BSC Young Boys Axpo Super League 2004/05 28 Spiele – 2 Tore
- BSC Young Boys Axpo Super League 2005/06 7 Spiele – 0 Tore
- FC Vaduz Challenge League 2005/06 11 Spiele – 1 Tor
[Bearbeiten] Zusammenfassung
- Axpo Super League 67 Spiele – 7 Tore
- 2. Fußball-Bundesliga 13 Spiele - 0 Tore
- Nationalliga B 33 Spiele – 7 Tore
Total: 113 Spiele – 14 Tore
Personendaten | |
---|---|
NAME | Urdaneta, Gabriel |
KURZBESCHREIBUNG | venezolanischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 7. Januar 1976 |
GEBURTSORT | Venezuela |