Gasparo Tagliacozzi
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gasparo Tagliacozzi (* 1546 in Bologna; † 7. November 1599) war ein italienischer Chirurg.
Er studierte an der Universität Bologna unter Gerolamo Cardano.
Gegen Ende des 14. Jhdts. entwickelte die sizilianische Familie Branca (Branca der Ältere und sein Sohn Antonio Branca) eine operative Alternative zur Rhinoplastik, den gestielten Armlappen (Distanzlappen). Rhinoplastik fand in jenen Zeiten hauptsächlich bei duell- oder kriegsbedingten Verstümmelungen und beim syphilitischen Zerfall der Nase Anwendung. Tagliacozzi erlangte Weltruhm, indem er dieses Verfahren als Italienische Methode etablierte. Sie wird unter der Bezeichnung Lappenplastik noch heute in abgewandelter Form und Anwendung zur Deckung von Weichteildefekten als Leistenlappen durchgeführt. Tagliacozzi begründete mit seinen Schriften die Entstehung der plastischen Chirurgie in Europa.
[Bearbeiten] Werke
- De Curtorum Chirurgia per Insitionem Libri Duo (Venedig 1597)
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tagliacozzi, Gasparo |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Chirurg |
GEBURTSDATUM | 1546 |
GEBURTSORT | Bologna |
STERBEDATUM | 7. November 1599 |