Gaston Bart-Williams
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gaston Bart-Williams (* 1938 in Freetown, Sierra Leone; † 1990 ebenda) war ein exilierter Oppositioneller, Journalist, Regisseur, Schriftsteller und Künstler aus Sierra Leone. Er ist der Vater des Musikers Patrice Bart-Williams.
[Bearbeiten] Leben
Gaston Bart-Williams schrieb u.a. Gedichte, von denen sich sein Sohn einige Male inspirieren ließ und Teile von ihnen in seinen Songtexten, wie z.B. in You always you aufnahm.
In seinem Haus hingen Bilder von Michael Buthe und Wolf Vostell. Mit den beiden bildete er eine Art Künstlerzirkel: Vostell malte Bilder, zu denen Bart-Williams Gedichte schrieb. Der WDR produzierte 1972 unter der Regie von Heinz von Cramer sein Hörspiel Die Droge, in dem es neben "wirklichen Drogen" auch um "weitere Drogen" wie die Medien geht.
Seinen Sohn Patrice benannte Bart-Williams nach Patrice Lumumba, dem ersten Präsidenten des Kongos.
Gaston Bart-Williams kam bei einem Bootsunglück ums Leben.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bart-Williams, Gaston |
KURZBESCHREIBUNG | Exilierter Oppositioneller, Journalist, Regisseur, Schriftsteller und Künstler aus Sierra Leone |
GEBURTSDATUM | 3. März 1938 |
GEBURTSORT | Freetown, Sierra Leone |
STERBEDATUM | 28. August 1990 |
STERBEORT | Freetown |
Kategorien: Autor | Regisseur | Sierra-Leoner | Mann