Gazi-Husrev-Beg-Moschee
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Gazi-Husrev-Beg-Moschee von 1530/31 in Sarajevo ist eine der ältesten Moscheen Bosnien und Herzegowinas. Im Auftrag des Gazi Husrevbegs errichtete sie der Baumeister Adzem Esir Ali, wobei auch Handwerker aus Dubrovnik mitarbeiteten.
Die Gazi-Husrev-Beg-Moschee ist eine Kuppelmoschee im frühen klassischen Stil mit Kuppel und Halbkuppel über dem Betraum. Der quadratische Hauptgebetsraum misst 13x13 Meter; die Scheitelhöhe der darüberliegenden Kuppel ist 26 Meter. Die Moschee hat ein Vorderschiff mit Halbkuppel sowie zwei Seitenschiffe. Das Minarett ist 47 Meter hoch. Im Hof der Moschee befindet sich ein Brunnen (Sedrvan) und zwei Mausoleen (Turbe).