Geheimvertrag von Dover
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Geheimvertrag von Dover war ein 1670 geschlossenes Abkommen zwischen Karl II., König von England, und dem französischen König Ludwig XIV., der eine Allianz der beiden Länder gegen Holland und die Konversion Karls zum Katholizismus vorsah. Der Vertrag schwächte die politische Stellung des Protestantismus in Europa erheblich, konnte jedoch wegen starker Widerstände vor allem im englischen Adel nicht seine volle Wirkung entfalten. Der Geheimvertrag führte 1672 zum Französisch-Niederländischen Krieg, indem England Holland den Krieg erklärte.