Georg Ernst von Hettersdorf
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht oder unzureichend durch Quellenangaben (Literatur, Webseiten usw.) belegt worden, wodurch den fraglichen Inhalten eine Löschung droht. Bitte hilf der Wikipedia, indem du gute Belege für die Informationen nennst. |
Freiherr Georg Ernst von Hettersdorf (* 15. Oktober 1681; † April 1739 ) war ein würzburgischer Geheimer Rat und Oberamtmann zu Hofheim und Stadtlauringen.
[Bearbeiten] Leben
Geboren am 15. Oktober 1681 als Sohn Georg Adolfs von Hettersdorf und der Anna Dorothea Hund von Saulheim, wurde er am 7. Dezember 1692 in Würzburg gefirmt und tonsuriert. Durch Kollation Philipp Ludwigs von Rosenbach wurde er am 9. Dezember 1692 als Domicellar aufgeschworen. Am 6. Dezember 1711 verzichtete er jedoch auf seine Präbende und trat zurück in den Laienstand.
Er wurde würzburgischer Geheimer Rat und Oberamtmann zu Hofheim und Stadtlauringen. 1710 vermählte er sich mit Maria Sophie von Guttenburg, der Schwester des Domherrn Willhelm Ulrich von Guttenberg. In zweiter Ehe heiratete er 1726 Katharina Eleonore von Aufseß, die Schwester des Domherrn Karl Theodor von Aufseß und Witwe Johann Philipps von Münster zu Breitenlohe. Eine dritte Ehe ging er 1732 mit Maria Sophia Auguste Schutzpaar gen. Milchling, der Nichte des Domherrn Georg Wilhelm Schutzpaar, ein.
Georg Ernst von Hettersdorf starb im April 1739.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hettersdorf, Georg Ernst von |
KURZBESCHREIBUNG | würzburgischer Geheimer Rat und Oberamtmann zu Hofheim und Stadtlauringen |
GEBURTSDATUM | 15. Oktober 1681 |
STERBEDATUM | April 1739 |