Georg Wilhelm Kirchmaier
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Georg Wilhelm Kirchmaier (* 29. April 1673 in Wittenberg; † 7. August 1759 in Wittenberg) Philosoph, Rhetoriker, Sprachwissenschaftler
[Bearbeiten] Leben
Georg Wilhelm Kirchmaier wurde am 29. April 1673 als Sohn des Griechischprofessors der Wittenberger Universität Georg Kasper Kirchmaier in Wittenberg geboren. Kirchmaier immatrikulierte sich im Wintersemester an der Wittenberger Universität, weitere Studien führten ihn nach Leipzig und Altdorf bei Nürnberg.
In Wittenberg erhielt er 1694 den philosophischen Magistergrad. Ab 1698 war er Adjunkt der philosophischen Fakultät und wurde er 1700 außerordentlicher Professor der Rhetorik. Als sein Vater im selben Jahr starb, fiel dessen Stelle als ordentlicher Professor zunächst an Konrad Samuel Schurzfleisch der dieselbe 1701 niederlegte, wodurch Kirchmaier ordentlicher Professor der Griechischen Sprache wurde.
Als Professor des Griechischen stellte er das Neue Testament in den Mittelpunkt seiner Ausführungen. Dabei nahm er das von den Theologen bestrittene Recht in Anspruch, auch auf den Inhalt der zu erklärenden Schriften einzugehen, und setzte durch, dass es ihm gestattet wurde, „bei Gelegenheit einen jeglichen Text mit dem wahren Verstand nach der Theologie der reinen evangelischen Lehre auszulegen“. Auf die sprachlichen Probleme verwandte er viel Zeit und beschäftigte sich mit dem Nachweis, dass die Sprache des Neuen Testaments von Hebraismen frei ist.
Ferner verfolgte er die lateinische und deutsche Übersetzungsliteratur und zog gegen die neueren Verbesserungsversuche an der Lutherischen Bibel zu Felde. Durch die schwärmerische Verehrung des Reformators verlor sich Kirchmaier dabei oft in abseits gelegene Probleme, so dass dies Auswirkungen auf seinen Lehrbetrieb hatte. Diesen führte er bis zu seinem Tode am 7. August 1759 fast ein halbes Jahrhundert weiter.
[Bearbeiten] Verwendete Literatur
- „Berühmte Persönlichkeiten und ihre Verbindung zu Wittenberg“ von Heinrich Kühne und Heinz Motel erschienen beim Druckhaus Göttinger Tageblatt GmbH & Co 1990 ISBN 3-924781-17-6
- „Geschichte der Universität Wittenberg“ von Walter Friedensburg
- „Leucorea- Bilder zur Geschichte der Universität Wittenberg“ herausgegeben von der Stiftung Leucorea 1998 bei der Elbe-Druckerei Wittenberg ISBN 3-9804492-6-2
- Heinz Kathe: Die Wittenberger Philosophische Fakultät 1502 – 1817 Böhlau Verlag 2002 ISBN 3-412-04402-4
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kirchmaier, Georg Wilhelm |
ALTERNATIVNAMEN | Georg Wilhelm Kirchmair, Georg Wilhelm Kirchmaier |
KURZBESCHREIBUNG | Philosoph, Rhetoriker, Sprachwissenschaftler |
GEBURTSDATUM | 29. April 1673 |
GEBURTSORT | Wittenberg |
STERBEDATUM | 7. August 1759 |
STERBEORT | Wittenberg) |