Georg von Carlowitz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Georg von Carlowitz (* ca. 1471; † 2. Mai 1550) war ein politischer Ratgeber.
Carlowitz, Herzog Georgs des Bärtigen von Sachsen vertrautester Rat, blieb auch unter Herzog Moritz einer der einflußreichsten Räte.
Er war Vater von Christoph von Carlowitz.
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
- Georg von Carlowitz. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Bd. 3, S. 791.
![]() |
Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text („public domain“) aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888–1890. Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn Du den Artikel soweit überarbeitet oder neu geschrieben hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt und dies mit Quellen belegt ist, wenn der Artikel heutigen sprachlichen Anforderungen genügt und wenn er keine Wertungen enthält, die den Wikipedia-Grundsatz des neutralen Standpunkts verletzen. |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Carlowitz, Georg von |
KURZBESCHREIBUNG | politischer Ratgeber |
GEBURTSDATUM | ca. 1471 |
STERBEDATUM | 2. Mai 1550 |