George Stuart Robertson
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
George Stuart Robertson (* 25. Mai 1872; † 29. Januar 1967) war ein britischer Leichtathlet und Tennisspieler. Er studierte an der Oxford University. 1896 nahm er an den 1. Olympischen Spielen der Neuzeit teil.
[Bearbeiten] Leichtathletik
Er nahm am Diskuswerfen teil, wo er mit einer Weite von 25,20 m Sechster wurde. Beim Kugelstoßen war mit einer weite von 9,95 m und seinem vierten Platz erfolgreicher.
[Bearbeiten] Tennis
Im Einzelturnier wurde er schon in der ersten Runde von Konstantinos Paspatis aus Griechenland geschlagen und schied somit aus. Im Doppel wurde er mit seinem australischen Partner Edwin „Teddy“ Flack dritter. In der ersten Runde hatten die beiden ein Freilos und kamen somit automatisch in das Halbfinale, wo sie dann gegen Dionysios Kasdaglis aus Ägypten und Demetrios Petrokokkinos aus Griechenland, den späteren Silbermedalliengewinner, verloren haben.
[Bearbeiten] Schlussfeier
Während der Schlussfeier trug er eine selbst verfasste Ode nach antikem Vorbild vor. König Georg I. war davon derart begeistert, dass er Robertson spontan mit einem Lorbeerzweig ehrte.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Robertson, George Stuart |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Leichtathlet und Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 25. Mai 1872 |
STERBEDATUM | 29. Januar 1967 |