Georges Rodenbach
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Georges Raymond Constantin Rodenbach (* 16. Juli 1855 in Tournai in Belgien; † 25. Dezember 1898 in Paris) war ein belgischer Dichter und Schriftsteller des Symbolismus.
Schon während seiner Schulzeit in Gent begann seine Freundschaft mit dem Dichter Emile Verhaeren. Später arbeitete er als Anwalt und als Journalist. Die letzten zehn Jahre seines Lebens verbrachte er in Paris als Korrespondent des Journal de Bruxelles. Mit Edmond de Goncourt war er eng befreundet.
Sein bekanntestes Werk Das tote Brügge (1892) erweckte diese Stadt für den modernen Tourismus wieder zum Leben.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rodenbach, Georges Raymond Constantin |
KURZBESCHREIBUNG | Dichter und Schriftsteller des Symbolismus |
GEBURTSDATUM | 16. Juli 1855 |
GEBURTSORT | Tournai, Belgien |
STERBEDATUM | 25. Dezember 1898 |
STERBEORT | Paris |
Kategorien: Mann | Belgier | Autor | Geboren 1855 | Gestorben 1898