Benutzer Diskussion:Gereon K.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.
Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.
Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.
Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen! --Yoda1893 22:52, 27. Jan. 2007 (CET)
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Signatur
Hallo Wikipedianer,
vielen Dank für deine Diskussionsbeiträge. In der Wikipedia ist es üblich, diese zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~
dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon () an der Oberseite des Eingabefeldes die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen bzw. deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. --Yoda1893 22:56, 27. Jan. 2007 (CET)
Vielen Dank für die freundliche Begrüßung. Ich hatte vorher schon ca. 1.000 Artikel anonym korrigiert und dachte, daß es doch schön wäre, dies nicht mehr so anonym zu machen. --Gereon K.
[Bearbeiten] Elo-Zahlen
Hallo! Vielen Dank fürs fleissige Aktualisieren :-) Gruß, Stefan64 23:39, 28. Jan. 2007 (CET)
Hallo! Zum Glück aktualisiert die FIDE ja nur alle 3 Monate, nicht so wie der DSB. :-), Gruß --Gereon K. 23:44, 28. Jan. 2007 (CET)
- Übrigens, da Du Dich ja anscheinend für das Thema interessierst, empfehle ich Dir das Portal:Schach. Auf dessen Diskussionsseite findest Du bei Bedarf auch Ansprechpartner für Fragen und Anregungen. Gruß, Stefan64 23:52, 28. Jan. 2007 (CET)
Hallo, noch ein Hinweis zu den FIDE-Ranglisten. Da sie nur alle drei Monate neu erscheinen, benennt die FIDE selber sie nur mit Monatsangabe; so sollten wir es in Wikipedia auch halten, etwa "Stand: Januar 2007". Eine Angabe wie "1. Januar 2007" oder gar "2. Januar 2007" (verstehe ich gar nicht, siehe hier: Wassyl Iwantschuk) suggeriert eine nicht vorhandene Tagesaktualität und ist m. E. überflüssig. Danke dennoch für die Aktualisierungen! Gruß --Talaris 10:55, 31. Jan. 2007 (CET)
- Hallo Talaris, danke für Deinen Hinweis. Die Idee mit dem 1. Januar, 1. April usw. kam mir, weil der Deutsche Schachbund selber diesen Veröffentlichungshinweis verwendet ( http://www.schachbund.de/dwz/db/spieler.html?zps=40023-689 ). Auch im Videotext von 3Sat wird der Stichtag aufgeführt. Es scheint so zu sein, daß für die FIDE die jeweilige ELO-Zahl ab dem jeweiligen Stichtag gültig ist. Aber wenn es so gewünscht wird, werde ich eben die Tagesangabe weglassen ... Gereon K. 11:15, 31. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Igor Saizew
[1]: Für "Arkadjewitsch". Siehe auch hier. Gruß, rorkhete 01:40, 18. Feb. 2007 (CET)
- Vielen Dank, Shozide! Bei einigen hier verewigten Schachspielern ist ja der zweite Vorname im Text aufgeführt, bei Saizew jedoch nicht. Liegt das daran, daß die germanisierte Transkription noch nicht endgültig geklärt ist? Gruß,--Gereon K. 01:47, 18. Feb. 2007 (CET)
-
- Keine Ursache. An der ungeklärten Transkription liegt es nicht, wohl eher an der ungeklärten Rolle des Vaternamens (Arkadjewitsch) bei Saizew. Mehr dazu findest du bei den Namenskonventionen, dort unter "Personennamen". Es ist aber sehr wahrscheinlich, dass der Vater(s)name erwähnt und der Artikel auf ein anderes Lemma verschoben werden müsste. Ahandaba, rorkhete 11:17, 18. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] 19x0er
Bitte mal WP:DK lesen. --Complex обс. 01:40, 25. Feb. 2007 (CET)
- Vielen Dank!--Gereon K. 18:27, 25. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Hannah Arendt
Respekt für diesen Edit im Hannah-Arendt-Artikel! "(-60 Bytes)", ohne dass man im Versionsvergleich irgendwas sieht! Gruß --Emkaer 13:46, 28. Mär. 2007 (CEST)
- In Marxistische Philosophie waren es "(-136 Bytes)" und zwar hier]. :-) Das kommt wohl noch aus einer Traumatisierung aus meiner Modem-Zeit, als solche Riesenartikel von der Ladezeit her mich zur Verzweiflung brachten. Gruß zurück, --Gereon K. 13:52, 28. Mär. 2007 (CEST)