Gervais
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gervais (deutsch: Gervasius, spanisch und italienisch: Gervasio, englisch: Gervase) ist Bestandteil der Namen folgender:
[Bearbeiten] Personen
- St. Gervasius, französisch: Saint Gervais
- Gervaise de Tilbury (~1150-1235)
- John Lewis Gervais
- Jacques Gervais Subervie (1776-1856)
- Charles Gervais (1830-1872), international bekannter und erfolgreicher französischer Käsehersteller, Schöpfer des Petit-suisse und des nach ihn benannten Gervais.
- François-Louis-Paul Gervais (1816-1879), französischer Zoologe und Paläontologe
- Ricky Gervais (*1961), britischer Komiker und TV-Autor
- Maurice Gervais Joachim Geslin de Trémargat
[Bearbeiten] Städte und Ortschaften
- französischer Bergkurort Saint-Gervais Mont-Blanc (Haute-Savoie)
- Gervais (Oregon)
- Gervais Township, Minnesota
[Bearbeiten] Nahrungsmittel
- Der Hüttenkäse der Marke Gervais von Danone, die Firma Ch. Gervais, seit 1850 erfolgreich in der Normandie mit Käseproduktion beschäftigt, gehört seit 1967 zum Nahrungsmittelkonzern Danone.
- Der "Gervais", bzw. Gervais-Käse nach der Art von Charles Gervais (1830-1872), ein kleiner, weicher, fettreicher und milder Frischkäse, wird seit über Hundert Jahren auch in Österreich und in anderen Ländern hergestellt und gilt seit dem bereits traditionell als der Gattungsbegriff vom Frischkäse allgemein. Dieser Käse unterscheidet sich erheblich von den Käseprodukten, die heute unter der Marke Gervais von der Firma Danone weltweit angeboten werden
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |