Giuseppe Gamba
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Giuseppe Kardinal Gamba (* 25. April 1857 in San Damiano d’Asti, Italien; †26. Dezember 1929 in Turin) war Erzbischof von Turin und Bischof von Novera.
[Bearbeiten] Leben
Giuseppe Gamba erhielt seine philosophische und theologische Ausbildung im Priesterseminar von Asti. Er empfing am 18. September 1880 das Sakrament der Priesterweihe und arbeitete anschließend als Seelsorger und in der Diözesanverwaltung des Bistums Asti. 1901 erhielt er die Ernennung zum Bischof von Biella, 1906 ernannte ihn Papst Pius X. zum Bischof von Novara. Papst Pius XI. übertrug ihm im Jahre 1923 die Leitung des Erzbistums Turin und nahm ihn drei Jahre später, am 20. Dezember 1926 als Kardinalpriester mit der Titelkirche Santa Maria sopra Minerva in das Kardinalskollegium auf. Giuseppe Gamba starb am 26. Dezember 1929 in Turin und wurde in der dortigen Kathedrale bestattet.
Vorgänger Mattia Vicario |
Bischof von Novara 1906 - 1923 |
Nachfolger Giuseppe Castelli |
Vorgänger Agostino Richelmy |
Erzbischof von Turin 1923 - 1929 |
Nachfolger |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gamba, Giuseppe |
KURZBESCHREIBUNG | Erzbischof von Turin und Kardinal der römisch-katholischen Kirche |
GEBURTSDATUM | 25. April 1857 |
GEBURTSORT | San Damiano d’Asti, Italien |
STERBEDATUM | 26. Dezember 1929 |
STERBEORT | Turin |