Glockenschläger
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Glockenschläger oder kurz als Glocke wird eine der bei studentischen Mensuren verwendeten Hiebwaffen bezeichnet. Namensgebendes Kennzeichen ist der glockenförmige Handschutz.
Diese wurden und werden vor allem an Universitäten in der Mitte und im Osten Deutschlands (Halle, Leipzig, Dresden, Tharandt, Freiberg, Berlin, Greifswald, früher Königsberg und Breslau) verwendet. Anderenorts wird mit Korbschläger gefochten.
Siehe auch: Studentische Fechtwaffe