God's Army III – Die Entscheidung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | God's Army III – Die Entscheidung |
Originaltitel: | The Prophecy 3: The Ascent |
Produktionsland: | USA |
Erscheinungsjahr: | 2000 |
Länge (PAL-DVD): | 103 Minuten |
Originalsprache: | Englisch |
Altersfreigabe: | FSK 18 |
Stab | |
Regie: | Patrick Lussier |
Drehbuch: | Carl V. Dupré
Joel Soisson |
Produktion: | Joel Soisson |
Musik: | Steve Boeddeker |
Kamera: | Nathan Hope |
Schnitt: | Peter Devaney Flanagan |
Besetzung | |
|
God's Army III – Die Entscheidung ist die zweite Fortsetzung von God's Army und wurde im Jahre 2000 direkt auf Video bzw. DVD veröffentlicht.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Inhalt
Danyael, halb Mensch halb Engel ist erwachsen geworden. Pyriel versucht die Menschheit auszulöschen, und nur Danyael kann ihn aufhalten. Zusammen mit Gabriel, dem einstigen menschenfeindlichen Erzengel und jetzigem Menschen, versucht er die Apokalypse zu verhindern und wird dabei von Zophael, einem Killer des Himmels, verfolgt.
[Bearbeiten] Fortsetzungen
- God's Army IV - Die Offenbarung (2005)
- God's Army V - Die Apokalypse (2005)
- God's Army VI - Die Letzte Schlacht (2007)
- God's Army VII - Das Ende der Welt (2009)
[Bearbeiten] Diverses
- Im Gegensatz zum zweiten Teil orientiert sich God's Army 3 wieder mehr an Teil 1. So tauchen mehrere Orte und Personen aus dem ersten Teil wieder auf.
- Das Foto vom Christopher Walken auf dem DVD-Cover ist ein älteres. Es zeigt ihn mit anderer Frisur als im Film.
- Danyael ist eigentlich viel zu schnell erwachsen. Dieser Punkt wird größtenteils im Film ausgespart. Nur einmal wird kurz angespielt, dass bereits die Schwangerschaft erheblich schneller ablief als normal. Daher kann man annehmen, dass Danyael quasi im Zeitraffertempo herangewachsen ist.
- Einige Szenen beim letzten Kampf zwischen Danyael und Zophael wurden bei Nacht aufgenommen, obwohl sie bei Tageslicht spielen. Trotz großer Ausleuchtungsmühen ließ es sich nicht verhindern, dass es auffällt.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- Der Film wurde 2001 für den Saturn Award in der Kategorie Best Home Video Release nominiert.