Goldgrube (Berg)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Goldgrube ist eine 492 m ü. NN hohe Bergkuppe im südlichen Taunus, 2 km nordöstlich der Siedlungsgrenze der Stadt Oberursel gelegen.
Auf dem Berg befinden sich Ringwall-Anlagen, die dort von den Kelten angelegt worden sind. Die Keltensiedlung auf der Goldgrube gehört zu einer größeren Siedlung, dem Heidetränk-Oppidum, das sich auch auf die südwestlich gelegene Talflanke des Urselbachs erstreckt.
Am Goldgrubenfelsen tritt der anstehende Taunus-Quarzit hervor, der von zahlreichen Quarzbändern durchzogen wird. An der Goldgrube befindet sich ein Bergwerksstollen. Hier wurde im 18. Jahrhundert erfolglos nach Gold gegraben.
Koordinaten: 50° 13' 38" N, 8° 31' 29" O