Gröst
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Geografische Lage: | Koordinaten: 51° 16' B., 11° 50' L.51° 16' B., 11° 50' L. |
Höhe: | 120 m ü. NN |
Gröst ist ein Ortsteil der Stadt Mücheln (Geiseltal) im Landkreis Merseburg-Querfurt in Sachsen-Anhalt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
[Bearbeiten] Geografische Lage
Gröst liegt zwischen Naumburg (Saale) und Halle (Saale) an der Kreisgrenze zum Burgenlandkreis.Es gehört zum Kreis Merseburg-Querfurt und befindet sich somit im sogenannten Saale-Unstrut Gebiet.
[Bearbeiten] Gemeindegliederung
Als Ortsteile der Gemeinde sind ausgewiesen:
- Almsdorf
- Gröst
[Bearbeiten] Geschichte
In einem zwischen 881 und 899 entstandenen Verzeichnis des Zehnten des Klosters Hersfeld wird Gröst als zehntpflichtiger Ort Crodesti im Friesenfeld erstmals urkundlich erwähnt. [1]. Als ehrenamtlicher Bürgermeister war von 1994 bis 2005 Götz-Michael Fröhlich tätig. Am 1. Januar 2006 erfolgte die Eingemeindung nach Mücheln.
[Bearbeiten] Regelmäßige Veranstaltungen
Der Almsdorfer Jahrmarkt findet immer am letzten Augustwochenende statt. Des Weiteren ist jedes Jahr ein Sportfest und ein dreitägiges Pfingstfest wozu regelmäßig ein feierlicher Umzug im Dorf stattfindet. Zudem gibt es jedes Jahr ein ebenso klassisches Osterfeuer.
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
[Bearbeiten] Verkehr
- Südöstlich der Gemeinde verläuft in unmittelbarer Nähe die Bundesstraße 176 von Sömmerda nach Weißenfels.
[Bearbeiten] Sonstiges
Leider kam es, dass in den letzten Jahren immer mehr lokale Dienstleistungsbetriebe in Gröst aufgrund mangelnder Kundenzahl geschlossen wurden. So zum Beispiel der örtliche Konsum, ein Quelle-Shop und das ansässige Lokal mit Ausschanklizenz. Damit zählt Gröst wie viele andere Orte der neuen Bundesländer zu denen mit einer verhältnismäßig niedrigen Arbeitsrate.
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ Reg. Thur. Nr. 287