Grünprojekt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Unter Grünprojekt versteht man in Baden-Württemberg seit 2001 kleinere Gartenschauen, die sich jährlich mit den Landesgartenschauen abwechseln.
[Bearbeiten] Hintergrund
1996 wurde von der Landesregierung in Baden-Württemberg das Landesprogramm "Natur in Stadt und Land" beschlossen, das es kleinen Städten und Gemeinden ermöglichen soll Grünprojekte durchzuführen, ohne den organisatorischen und finanziellen Aufwand einer Landesgartenschau schultern zu müssen. Ziele und Inhalte orientieren sich dabei zwar an den Landesgartenschauen, jedoch dürfen die Grünprojekte nach dem jeweiligen Bild der Stadt bzw. Gemeinde geprägt und den Konzepten eines Stadtmarketings angepasst werden.
[Bearbeiten] Liste der Grünprojekte
Jahr | Ort | Thema/Titel |
---|---|---|
2001 | Pfullendorf | Seepark Linzgau |
2003 | Nordheim | Blumensommer |
2003 | Tuttlingen | Trilogie |
2005 | Ladenburg | leben und erleben |
2007 | Rheinfelden (Baden) und Rheinfelden AG | Grün 07 beider Rheinfelden |
2009 | Rechberghausen | |
2011 | Horb am Neckar | |
2013 | Sigmaringen |