Grenzverweildauer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Artikel Grenzverweildauer, Obere Grenzverweildauer, Untere Grenzverweildauer, Verweildauer, Blutige Entlassung und Krankenhaus überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Die Diskussion über diese Überschneidungen findet hier statt. Bitte äußere dich dort, bevor du den Baustein entfernst. Karsten11 10:20, 3. Dez. 2006 (CET) |
Grenzverweildauer ist ein Begriff aus dem deutschen Gesundheitswesen. Die Grenzverweildauer ist ein wesentlicher Faktor zur Berechnung der Kosten eines stationären Krankenhausaufenthaltes. Sinn der Grenzverweildauern ist es, sogenannte blutige Entlassungen aus Krankenhäusern zu vermeiden bzw. Patienten mit sehr langem Klinikaufenthalt angemessen zu vergüten.
Unterschieden werden:
[Bearbeiten] siehe auch
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |