Grigori Danilowitsch Jastrebenezki
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Grigori Danilowitsch Jastrebenezki (russisch Григорий Данилович Ястребенецкий; * 29. Oktober 1923 in Baku) ist ein russischer Bildhauer.
Nach der Beendigung der Kunstakademie nahm Jastrebenezki von 1941 bis 1945 am Großen Vaterländischen Krieg teil, in welchem er verwundet und schließlich auch ausgezeichnet wurde. 1951 beendete er sein Studium und beteiligte sich im Anschluss an unzähligen Ausstellungen und schuf viele monumentale Skulpturen.
Er schuf auch das Denkmal für russische KZ-Opfer in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jastrebenezki, Grigori Danilowitsch |
KURZBESCHREIBUNG | russischer Bildhauer |
GEBURTSDATUM | 29. Oktober 1923 |
GEBURTSORT | Baku |
Kategorien: Bildhauer | Russe | Mann | Geboren 1923