Griot
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Griot (frz., Aussprache etwa: „gri-o“), auch Jali, Jeli oder Djeli (in Mali), ist eine Person, die in einer bestimmten Form des Gesangs (siehe auch Rap) lange Texte vorträgt, durch die oft beträchtliche Teile des Wissens oraler Kulturen weitergegeben werden.
Die Griots sind die Bewahrer der Geschichte, oralen Literatur und Musik ihrer Völker. Sie singen Balladen, erzählen Geschichten und unterhalten. Dazu trommeln und tanzen sie. Bei vielen traditionellen Zeremonien ist die Anwesenheit von Griots erforderlich.
Der Berufsstand der Griots ist fast ausschließlich den Männern vorbehalten, und zwar überwiegend den Angehörigen bestimmter Sippen. Die berühmteste Griot-Familie ist die Sippe der Jobarteh (in französischer Schreibweise Diabaté). Weitere über Afrika hinaus bekannte Griot-Clans sind die Kanté, die Kouyaté und die Cissokho (auch Sissoko geschrieben). Angehörige von Griot-Familien heiraten vielfach untereinander und bilden so eine feste Kaste.
Ihre Heimat ist das Siedlungsgebiet der Mandinke-Völker, also die heutigen Staaten Mali, Gambia und Senegal. In diesen westafrikanischen Staaten ist die Griot-Tradition bis heute lebendig. Fast alle gegenwärtigen Musiker, Bühnenschauspieler, TV- und Radio-Moderatoren in Senegal entstammen bekannten Griot-Familien.
[Bearbeiten] Liste von Griot-Künstlern und -Gruppen
- Mah Kouyaté (Mali)
- Kaniba Oulen Kouyaté (Mali)
- Kandia Kouyaté (Mali)
- Ami Koita (Mali)
- Tata Bambo Kouyaté (Mali)
- Abdoulaye Diabaté (Mali)
- Alpha Oulare (Guinea)
- Alseyni Kouyaté aka Seyni (Guinea)
- Amadu Bansang Jobarteh (Gambia)
- Ba Cissoko (Guinea)
- Baba Sissoko (Mali)
- Badenya les Frères Coulibaly (Burkina Faso)
- Balla Kouyate (Mali)
- Balla Tounkara (Mali)
- Bassekou Kouyate (Mali)
- Dembo Jobarteh (Gambia)
- Djelimady Tounkara (Mali)
- Djimo Kouyate (Senegal)
- El Hadj Djeli Sory Kouyate (Guinea)
- Foday Musa Suso (Gambia)
- Kasse Mady Diabate (Mali)
- Malamini Jobarteh (Gambia)
- Mory Kanté (Guinea)
- N'Faly Kouyate (Guinea)
- National Instrumental Ensemble of Guinea (Guinea)
- Papa Susso (Gambia)
- Pape Kanoutè (Senegal)
- Prince Diabaté (Guinea)
- Salieu Suso (Gambia)
- Seikou Susso (Gambia)
- Sherrifo Konteh (Gambia)
- Vieux Diop (Senegal)
- Yacouba Sissoko (Mali)
[Bearbeiten] Weblinks
- Jaliya - die Kunst des Jali
- Joseph B. Hill: Cosaan - Senegalese Culture - Umfangreiche Webseite über Musik und Kultur im Senegal
- Joseph B. Hill: People of Word, Song, and Money. The Evolution of Senegalese Griots and Their Art - Masterarbeit zum Thema