Großer Lafatscher
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Großer Lafatscher | |
---|---|
Südrücken des Großen Lafatscher |
|
Höhe | 2.696 m ü. A. |
Lage | Tirol, Österreich |
Gebirge | Gleirsch-Halltal-Kette, Karwendel |
Geografische Lage | Koordinaten: 47° 20' 44" N, 11° 27' 9" O47° 20' 44" N, 11° 27' 9" O |
Erstbesteigung | August 1867 durch J. Pock, C. Wechner, H. Schupfer |
Normalweg | Teilweise weglose Bergtour (I) |
Der Große Lafatscher ist ein 2.696 m hoher Gipfel der Gleirsch-Halltal-Kette im Karwendel und damit nach den vier Karwendelgipfeln, die eine Höhe von mehr als 2.700 m erreichen, der fünfthöchste Gipfel des gesamten Gebirges. Er ist aus dem Halltal in ca. 4 Stunden erreichbar.
Die mächtige, 800 m hohe Nordwand baut sich über dem Großen Gschnierkar auf.