Gunther Metz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt weist folgende Lücken auf: Geburtsort
Hilf Wikipedia, indem du die fehlenden Informationen recherchierst und einfügst! |
Gunther Metz (* 8. August 1967) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.
Er begann seine Fußballkarriere in der Fußball-Bundesliga 1986 beim 1. FC Kaiserslautern, wechselte dann bereits nach einer Saison zum Karlsruher SC. 12 Spielzeiten lang war Metz dann beim Karlsruher SC im Einsatz. Der Verteidiger bestritt 286 Bundesligaspiele (5 Tore) und kam auf 8 Zweitligaeinsätze. Seine 278 Spiele für den KSC bedeuten bis heute Bundesliga-Rekord für die Badener.
Schnell entwickelte sich Gunther Metz zum Liebling der KSC-Fans, von welchen er „Magic Metz“ genannt wurde. Der Höhepunkt seiner Karriere war das Spiel bei Bayern München in der Saison 1993/94, in dessen Folge er u. a. in der Bild-Zeitung als Kandidat für die Nationalmannschaft unter Berti Vogts gehandelt wurde.
Nach seiner aktiven Zeit als Profi-Fußballer wechselte Metz als Co-Trainer zu den Amateuren vom 1. FC Kaiserslautern und betreut aktuell die U17-Mannschaft des Vereins.
[Bearbeiten] Statistik
[Bearbeiten] Bundesligaspiele
- 278 für den Karlsruher SC
- 8 für den 1. FC Kaiserslautern
[Bearbeiten] Metz' Bundesligatore
- 5 für den Karlsruher SC
Personendaten | |
---|---|
NAME | Metz, Gunter |
KURZBESCHREIBUNG | Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 8. August 1967 |