Gustav Simon (Arzt)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gustav Simon (* 30. Mai 1824 in Darmstadt; † 21. August 1876 in Heidelberg) war Chirurg und Autor von Medizinbüchern.
Simon studierte in Gießen und Heidelberg, war 1848-1861 Militärarzt in Darmstadt, ging 1861 als Professor nach Rostock, 1867 nach Heidelberg. Simon förderte besonders die Kriegschirurgie, die plastische Chirurgie und die Gynäkologie und machte die ersten erfolgreichen Nierenauslösungen.
[Bearbeiten] Werke
- 1851, "Über Schußwunden", Gießen
- 1854, "Über Heilung der Blasenscheidenfisteln", Gießen
- 1857, "Die Exstirpation der Milz", Gießen
- 1862, "Über die Operation der Blasenscheidenfisteln", Rostock
- 1868, "Mitteilungen aus der chirurgischen Klinik zu Rostock", Prag
- 1871-76 "Chirurgie der Nieren" (2 Bände), Stuttgart
Personendaten | |
---|---|
NAME | Simon, Gustav |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Chirurg und Autor medizinischer Bücher |
GEBURTSDATUM | 30. Mai 1824 |
GEBURTSORT | Darmstadt |
STERBEDATUM | 21. August 1876 |
STERBEORT | Heidelberg |