Gustav Wunderwald
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gustav Wunderwald (* 1882 in Köln-Kalk; † 24. Juni 1945 in Berlin) war ein deutscher Maler und Bühnenbildner.
Von 1896 bis 1898 lernte er bei einem Kölner Malermeister Wilhelm Kuhn und arbeitete anschließend ein Jahr als Kulissenmaler in Gotha. 1912 war Wunderwald als Dekorationsmaler am Deutschen Opernhaus nach Berlin gekommen, ab 1919 war er dann als freier Maler tätig.
[Bearbeiten] Literatur
- Hildegard Reinhardt: Gustav Wunderwald (1882–1945). Untersuchung zum bildkünstlerischen Gesamtwerk. Eigenverlag, 1988, ISBN 3487090791
- Städtische Galerie Albstadt und Berlinische Galerie (Hrsg.): Gustav Wunderwald. Gemälde, Handzeichnungen, Bühnenbilder. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag des Künstlers. Berlin 1982
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wunderwald, Gustav |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Maler und Bühnenbildner |
GEBURTSDATUM | 1882 |
GEBURTSORT | Köln-Kalk |
STERBEDATUM | 24. Juni 1945 |
STERBEORT | Berlin |