Gut Stockhausen (Meschede)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gut Stockhausen ist ein Rittergut in Meschede, Hochsauerlandkreis. Es wird urkundlich erstmals 997 als Mittelpunkt von etwa 20 Höfen erwähnt. Otto III. ächtet den Vorbesitzer Hunoldus und überträgt das Gut an das Stift Meschede. Der Sage nach wurde Hunoldus mit zwanzig Söhnen hingerichtet, nur der jüngste Sohn überlebte.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 51° 21' 1" N, 8° 13' 12" O