Hôtel-Dieu de Paris
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Hôtel-Dieu de Paris, dem heiligen Christophorus gewidmet, war das älteste Hospital in Paris und blieb bis zur Renaissance auch das einzige. Es wurde im Jahr 651 von dem Pariser Bischof Landry als bescheidene Herberge gegründet − wie üblich in unmittelbarer Umgebung der Kathedrale Notre Dame.
Das Hôtel-Dieu stand an der Südseite der Île de la Cité, aber auch auf dem Rive Gauche, und war damit das einzige Gebäude der Stadt, das an zwei Ufern der Seine stand. Die beiden Teile waren mit einer Brücke verbunden, der Pont au Double, die auch genau deswegen ihren Namen trägt.
Georges-Eugène Haussmann ließ im Zuge seine städtebaulichen Maßnahmen 1865 das alte Hôtel-Dieu abreißen und wenige Meter weiter durch den wesentlich größeren Neubau des heutige Hôpital Hôtel-Dieu ersetzen. Es nimmt auf der Île de la Cité den gesamten Bereich zwischen der Rue de la Cité und der Rue d’Arcole, dem Parvis Notre-Dame und dem Quai de la Corse ein, eine Fläche von rund drei Hektar.
Unter den Medizinern, die am Hôtel-Dieu gearbeitet haben, waren:
Siehe auch: Hôtel-Dieu