Pont au Double
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Pont au Double in Paris ist eine Brücke über die Seine in Höhe der Kathedrale Notre Dame. Er verbindet das 4. mit dem 5. Arrondissement am Quai de Montebello.
Der Pont au Double quert den kleinen Arm der Seine zwischen dem Pont de l'Archévêque flussaufwärts, an der Ostspitze der Île de la Cité, und dem Petit Pont flussabwärts.
[Bearbeiten] Daten
- Koordinaten: Koordinaten: 48° 51' 09" N, 2° 20' 54" O48° 51' 09" N, 2° 20' 54" O
- Länge: 45m
- Breite: 20m
- Architekten: Henri-Prosper Bernard und Jules Lax
- Konstruktionsart: Bogenbrücke
- Bauweise: Schmiedeeisen
- Bauzeit: 1881-1883
[Bearbeiten] Geschichte
An dieser Stelle existierte bereits im 17. Jahrhundert eine primitive Brücke, die 1634 vom Hôtel-Dieu, das hier auf der Île de la Cité stand, gebaut worden war. Für den Bau einer neuen Brücke wurde die Stelle frei, als Baron Haussmann 1865 das Hôtel-Dieu verlegen und die alten Gebäude abreißen ließ.
Ihren Namen hat die Brücke von der Maut, die beim Überqueren gezahlt werden musste: ein doppelter Denier