Habsburgische Niederlande
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die habsburgischen Niederlande waren die Spanischen Niederlande vor und die Österreichischen Niederlande nach dem Spanischen Erbfolgekrieg und umfassten im wesentlichen das heutige Belgien, anfangs auch die heutigen Niederlande. Im Lauf der Französischen Revolution wurden diese Gebiete von Frankreich erobert und kamen danach nicht wieder an Österreich zurück.
Die Habsburger ließen dieses Gebiet durch einen Generalstatthalter regieren, den sie entweder aus der eigenen Familie oder dem treuen europäischen Hochadel beriefen.