Hacken
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hacken bezeichnet
- in der Grundbedeutung das Teilen oder Spalten eines Gegenstandes
- im Harley Davidson-Umfeld das Zerlegen und tuning der Motorräder
- von der Grundbedeutung abgeleitet das Eindringen in Computersysteme, also die Aktivitäten von Hackern
- in manchen Regionen Deutschlands die manuelle Bodenbearbeitung mittels einer Hacke zum Jäten von Unkraut oder Vereinzeln von Pflanzen so bezeichnet.
- in der Umgangssprache den exzessiven Alkoholkonsum (auch "hacken extrem"), siehe Trinkgelage
- in der Verhaltensbiologie ein aggressives Verhalten gegenüber Artgenossen, siehe Hackordnung.
- einen Umgangssprachlichen Begriff für die Mehrzahl der Ferse.
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |