Hajrudin Catic
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hajrudin Catic (* 23. März 1975 in Köln, Deutschland) ist ein bosnischer[1] Fußballspieler, der in der Saison 2006/07 beim SV Wehen in der Regionalliga Süd unter Vertrag ist.
Aus der Jugend des 1. FC Köln kam Catic zum Lokalrivalen Fortuna, für die er von 1995 bis 2000 46-mal in der Zweiten Liga spielte. Von 2000 bis 2002 war er beim SV Waldhof Mannheim, mit dem er 2001 nur knapp den Aufstieg in die Bundesliga verpasste. Ab 2002 war er zwei Spielzeiten lang für Rot-Weiß Oberhausen in der Zweiten Liga im Einsatz, ehe er für eine Saison zum 1. FC Union Berlin in die Regionalliga Nord wechselte. Nach dem Abstieg des Hauptstadtklubs schloss Catic sich im August 2005 dem SV Wehen an. Hier trägt der Spieler mit den meisten Zweitligaeinsätzen im Team (146 Spiele, 12 Tore [Stand: Februar 2007]) die Rückennummer 10.
[Bearbeiten] Weblinks und Quellen
- ↑ lt. kicker.de und Weltfussball.de. Der SV Wehen gibt seine Nationalität mit „SMG“ (für Serbien-Montenegro) an, transfermarkt.de schreibt, Catic sei Serbe.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Catic, Hajrudin |
KURZBESCHREIBUNG | bosnischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 23. März 1975 |
GEBURTSORT | Köln |