Halbzeit
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Halbzeit bezeichnet in vielen Ballspielen
- zum Einen eine Hälfte der gesamten regulären Spieldauer,
- zum Anderen wird es aber auch oft als Kurzform für die Halbzeitpause benutzt, welche zwischen den zwei Halbzeiten liegt.
In einem Fußballspiel beispielsweise dauern beide Halbzeiten jeweils 45 Minuten. Die Halbzeitpause dazwischen beträgt 15 Minuten. Auch die Verlängerungen sind in Halbzeiten aufgeteilt. Handballspiele haben 30-minütige Halbzeiten.
Nachspielzeit wird normalerweise nicht in die Halbzeit mit einberechnet. So beginnt die Uhr im Fußball zur zweiten Halbzeit immer bei 45 Minuten, auch wenn es in der ersten Halbzeit Nachspielzeit gab. Die Halbzeitpause ist meist auch verbunden mit einem Seitenwechsel der beiden spielenden Mannschaften auf dem Feld.