Verlängerung (Fußball)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Verlängerung wird beim Fußball die zusätzliche Spielzeit bei unentschiedenem Ausgang von Entscheidungsspielen im K.-o.-System, wie zum Beispiel bei Pokalspielen, genannt.
Sie beträgt in der Regel zwei mal 15 Minuten mit Seitenwechsel dazwischen und ohne Pause.
Sieger ist in der Verlängerung diejenige Mannschaft, die total die meisten Tore erzielen konnte. Bei Gleichstand in der Verlängerung wird der Sieger durch Elfmeterschießen ermittelt. Dieser Modus kommt bei Welt- und Europameisterschaften sowie beim Konföderationen-Pokal ab der Endrunde zur Anwendung. Bei den internationalen Pokalfinalspielen und in einigen Ländern, beispielsweise Deutschland, wird auch im nationalen Pokalwettbewerb ab der ersten Runde mit Verlängerung gespielt.
Turnierordnungen können abweichende Regelungen treffen. So kann auch auf eine Verlängerung verzichtet werden und sofort ein Elfmeterschießen stattfinden, oder es wird die Verlängerung nur bis zum Golden Goal gespielt, dem ersten Tor, das dann sofort die Entscheidung bringt. Es kann aber auch nach den neueren Regeln des „Silver Goals“ gespielt werden.